also meine lieblingslieder sind
Dunkler Engel
Falsche Freunde
Hör die Trommel
Saltatio Mortis
Saltatio Mortis (auf Deutsch: Totentanz, kurz: SaMo oder SM) ist eine Mittelalterband, deren Mitglieder aus der Nähe von Mannheim, Karlsruhe und Kaiserslautern kommen. Häufig genanntes Motto ist „Wer tanzt, stirbt nicht.“
Bandgeschichte
Die Band wurde 2000 gegründet und gehört zu den bekanntesten ihres Genres. Seit Jahren ist sie auf mittelalterlichen Veranstaltungen aller Art, wie dem Mittelalterlich Spectaculum von Gisbert Hiller aktiv.
Saltatio Mortis live (2005)
Nach der Veröffentlichung ihres ersten Albums „Tavernakel“ brachte ihnen „Das zweite Gesicht“ eine szenenübergreifende Bekanntheit ein. Mit „Heptessenz“ und „Erwachen“ haben sie sich neben Bands wie Corvus Corax, In Extremo und Schandmaul in der Musik der Mittelalterszene etabliert. Es folgten das Album „Manufactum“ und im August 2005 „Des Königs Henker“. Auf letzterem Album behandelt die Band unter anderen die Themen Macht(missbrauch), Freiheit und Tod. Mit diesem Album definiert die Band auch ihren rockigen Stil und verzichtet seitdem auf elektronische Untermalung der Musik. Auch die aus elektronischeren Zeiten stammenden Titel werden nun im rockigen Gewand präsentiert. Im Oktober 2006 wurde bekannt gegeben, dass Dominor, Ungemach und Die Fackel die Band verlassen werden. Es wurden allerdings schon vier neue Spielleute gefunden.
Stil
Der Stil lässt sich grob als "Mittelalter-Punk" oder "Folk Metal" schildern. Die Textinhalte sind mit dieser Musikrichtung verwandt, bspw. die Kritik an der Obrigkeit und die Betonung von unmateriellen Werten. Saltatio Mortis haben in ihrer Musik sowohl traditionelle Instrumente, als auch Rockeinflüsse. Ursprünglich waren auch elektronische Rhythmen vertreten, ähnlich wie die Band Tanzwut. Inhaltlich werden - überwiegend durch das Bandmitglied Lasterbalk - hauptsächlich eigene Texte verfasst. Auf den Rockalben sind nur wenige traditionelle Texte vorhanden. Somit bilden sie einen Gegensatz zur Band In Extremo. Bis zum Album "Des Königs Henker" brachten Saltatio Mortis immer abwechselnd ein Album mit mittelalterlicher Marktmusik und ein Album mit Mittelalterrock heraus. Es wurde nach "Des Königs Henker" erneut ein Album mit Mittelalterrock namens "Aus der Asche" am 31. August 2007 veröffentlicht. Dieses ist eine konsequente Weiterentwicklung des Stils aus "Des Königs Henker".
Trivia
Die Mitglieder der Band kommen in den Abenteuern Firun wählt aus dem Sammelband Ehrenhändel und in Stadt der 1000 Augen aus dem Sammelband Kreise der Verdammnis, des Fantasyrollenspiels Das Schwarze Auge, als Nicht-Spieler-Charakter, vor.